17. November 2022

Entspannung in Sicht?

Liebe Lesende,

aus Kapitalmarktsicht ist das Jahr 2022 bislang ein Jahr ohne Vergnügungssteuerpflicht gewesen. Mit vielen Aktien ließ sich kein Geld verdienen, Anleihen verzeichneten nie dagewesene Kursverluste, die Goldpreisentwicklung blieb weit hinter den Erwartungen zurück, am Immobilienmarkt zeichnet sich eine deutliche Abkühlung ab und Kryptowährungen entwickelten sich besonders desaströs und zeigen, dass sie als Inflationsschutz völlig ungeeignet sind.

All diese Entwicklungen sind auf die schlechteren fundamentalen Rahmenbedingungen zurückzuführen: Die Weltwirtschaft kühlt sich ab und steht am Rande einer Rezession. Gleichzeitig sind die Inflationsraten auf ein Rekordniveau angestiegen, so dass die Notenbanken ihre Geldpolitik in diesem Jahr deutlich gestrafft haben. Doch immerhin konnten sich die meisten Aktienindizes in den letzten Wochen kräftig erholen. Ist also das Schlimmste jetzt überstanden? Sind die hohen Preissteigerungsraten bald Vergangenheit?

Unser Marktkommentar zum 17. November 2022

Ihnen gefallen unsere Prognosen, Informationen und Statements? Dann verpassen Sie mit unserem Newsletter nichts mehr.

Alle Mitteilungen anzeigen

Bleiben Sie informiert!

Erhalten Sie Informationen über aktuelle Themen per E-Mail

Informationen erhalten

Ich wünsche zukünftig weitere Informationen von der Heidelberger Vermögen zu erhalten.

  • Die Heidelberger Vermögensmanagement GmbH (HDVM) informiert Sie turnusmäßig über die Entwicklungen an den Wertpapier-, Rohstoff- und Devisenmärkten und unseren wesentlichen Einschätzungen:

    • HDVM Marktkommentar: Der Kapitalmarktausblick des Asset Management
    • HDVM Quartalsbericht: Strukturierter Überblick über die aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten und ein Rückblick der vergangenen Monate quartalsweise
    • HDVM Jahresbericht: Rückblick und Prognosen auf die konjunkturelle Entwicklung und die Finanzmärkte jährlich

  • Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.