Liebe Lesende,
die Ereignisse der Nacht auf Donnerstag sind unausweichlich. Die Eskalation in der Ukraine hat sich mit dem Einmarsch der russischen Armee potenziert. Erwartungsgemäß hat dies zu deutlichen Reaktionen der internationalen Kapitalmärkte geführt. Aktienmärkte rot bis tiefrot, Goldpreis steigt stark an, noch stärker steigt der Ölpreis.
Bis jetzt sind diese Muster der Eskalation entsprechend verlaufen. Die beste Strategie an solchen Tagen, ist die, ruhig zu bleiben und warten bis sich der Nebel gelichtet hat. In der Historie war der Beginn einer Invasion zugleich die Zeit der tiefsten Kurse! Panik war immer falsch und wird auch diesmal falsch sein. So schlimm Kriege auch sind, gilt es zu prüfen welche Auswirkungen wirtschaftlicher Natur passieren. Und vor allem, welche Auswirkungen sich in 2-3 Monaten abzeichnen.
Verpassen Sie nichts mit unserem Newsletter!