Liebe Lesende,
nach wie vor sind die Kapitalmärkte geprägt vom Krieg in der Ukraine und reagieren sehr sensibel auf jegliche Meldungen. Und seit Mittwoch wirkt auch die amerikanische Geldpolitik in Form der FED wieder in das Geschehen mit ein.
In Erwartung einer Anhebung der US-amerikanischen Leitzinsen um 0,5% stiegen die amerikanischen Aktienindizes. Was auf den ersten Blick unlogisch und konträr zu unseren vorherigen Marktkommentaren erscheint, lässt sich auf den zweiten Blick relativ einfach erklären. Denn die Notenbank FED hat deutlich gemacht, dass die Wirtschaftslage in den USA trotz aller wirtschaftlicher Risiken so robust ist, dass die FED ohne zusätzlich Öl ins Feuer zu gießen, den Kampf gegen die zu hohe Inflation angehen kann. Und erfreulicherweise wurde dies vom Markt auch genauso aufgenommen.
Noch nicht so positive Meldungen gibt es von Seiten des Öl-Markts. Das Warum lesen Sie in unserem aktuellen Marktkommentar.
Ihnen gefallen unsere Prognosen, Informationen und Statements? Dann verpassen Sie mit unserem Newsletter nichts mehr.